Ich habe eine Idee – Wie kann ich sie realisieren?

Mein nächstes Fotoprojekt

i habe ein idee

Vielen Menschen geht es ähnlich: Sie haben eine tolle Idee und trauen sich entweder nicht daran, sie zu realisieren oder sie wissen nicht, wie man das alles eigentlich anpacken soll. Hier kann eine strukturierte Vorgehensweise helfen, die Idee in einem Projekt umzusetzen, zu starten, zu organisieren und leicht und einfach zum Ziel zu kommen.

Ein Projekt ist etwas, das man so noch nicht gemacht hat. Es hat einen Anfang und ein Ende. Es braucht ein Ziel, ein „Endprodukt“, das man herstellt. Im Beispiel eines Fotoprojekts könnte es eine Serie von ganz besonderen Fotos sein. Man braucht meist ein Team in dem das besondere für dieses Projekt nötige Wissen vorhanden ist und das hilft, das alles zu realisieren. Und man braucht einen Geld- und Zeitrahmen. Das Management eines Projekts steht auf drei Säulen: Das eigene Expertenwissen, das methodische Wissen, z.B. das Beherrschen von Werkzeugen und eine hohe soziale Kompetenz zur Führung eines Teams, zur Konfliktlösung, zur Kommunikation und zur Teamarbeit.

Weiterlesen

Die Zeiten ändern sich – Sotschi 1972

Der trand in Sotschi

Der Strand in Sotschi

Sotschi ist als Austragungsort der Olympischen Winterspiele gerade in aller Munde. Und bei mir kommen die Erinnerungen zurück: Wir haben Sotschi 1972 besucht, mitten im Kalten Krieg als Nixon in USA und Breschnew in der Sowjetunion Präsidenten waren.

Wir, ein junges Paar Anfang 20, hatten eine private Urlaubsreise beim Deutschen Reisebüro (DER) gebucht um zu sehen wie die Menschen in Kommunismus leben. Wir besuchten Leningrad, wie es damals noch hieß, Moskau und Sotschi. Gut dass es die alten – jetzt eingescannten – Dias dazu gibt, die dabei helfen, sich zu erinnern.

Weiterlesen